Heute fand der 3. Stoanmonn Alpintriathlon von Terlan zu den Stoanernen Mandln statt. Nach der letztjährigen verkürzten Strecke aufgrund des Neuschnees wieder auf originalem Streckenverlauf. Nach dem Start in Terlan wurden auf ca. 8 km 800 Höhenmeter laufend zurückgelegt, wobei der Mittelteil extrem steil war. Janis konnte in der ersten Gruppe mithalten, die sich nach rund einem Kilometer leicht absetzen konnte, musste im steilen Gelände jedoch etwas abreißen lassen und verlor einige Plätze, die er im welligen Gelände aber wieder wettmachen konnte. David startete bewusst etwas verhaltener da er die Strecke schon kannte und machte im Verlauf des ersten Abschnitts noch einige Plätze gut. In Schnappboden wurde auf MTB gewechselt und es ging über Mölten mit einer Schleife zur Bergstation der Seilbahn zurück nach Mölten und anfangs sehr steil zur Sattler Hütte (15 km mit ca. 700 Hm) . Janis konnte dabei ein konstant gutes Tempo gehen, David bekam im Mittelteil in den Waden immer wieder Krämpfe und musste im Flachen etwas herausnehmen. Der Schlussteil war teils mit Schnee bedeckt. Der abschließende Streckenabschnitt wurde auf Tourenski mit ca. 5 km und etwa 500 Hm) bis zu den Stoanernen Mandlen zurückgelegt. Janis konnte sich mit einer soliden Leistung zufrieden im Ziel auf ein "Stoanernes Mandl" setzen. Sein Trainingsfokus lag in den letzten Monaten vor allem beim Laufen, weshalb die Leistung auf den Ski respektabel ist. (3. Platz Kategorie und 9. Platz Gesamtwertung Zeit: 2:28:53). David bekam im Verlauf des Skitourenabschnitts immer wieder Krämpfe, erreichte jedoch auch zufrieden, das Ziel auf den Stoanernen Mandlen (5. Kategorie und 16. Gesamt Zeit: 2:44:30).
Strahlender Sieger der dritten Auflage war Oswald Weissenhorn in der Gesamtzeit von 2.10.53 Stunden vor Piazza Georg und Andreas Reiterer.
Alles in Allem ein gutes Vorbereitungsrennen für den Ötzi Alpinmarathon ende April.
Strahlender Sieger der dritten Auflage war Oswald Weissenhorn in der Gesamtzeit von 2.10.53 Stunden vor Piazza Georg und Andreas Reiterer.
Alles in Allem ein gutes Vorbereitungsrennen für den Ötzi Alpinmarathon ende April.